Ein kleines gemütliches Fachwerkhaus, in ruhiger Lage wartet auf Ihren Besuch. Direkt am Weserradweg gelegen, haben Sie die Möglichkeit ihre Umgebung zu erkunden. Unser Fachwerkhaus hat eine lange Vergangenheit. 1751 als Back- und Räucherhaus erstmals erbaut, hat es viele Jahre im Dornröschenschlaf gelegen, bis wir es vor 25 Jahren daraus erweckt haben. Liebevoll restauriert und neu aufgebaut wurde es gut 20 Jahre als Blumengeschäft genutzt. Nun hat es eine neue Bestimmung gefunden und ist ein kleines aber sehr feines Ferienhäuschen geworden.Im Erdgeschoss befindet sich ein Wohn-, Koch- und Essbereich. Die offenliegenden Fachwerkbalken entfalten ein gemütliches Flair im ganzen Haus, (Haben sie schon die Balken gefunden, die seit 1751 verbaut sind? Sie werden sie an Form und Farbe erkennen, bestimmt.) Während sie entweder gerade auf dem Sofa ein Buch lesen, ihr Essen zubereiten oder am Esstisch auf das zubereitete Mahl warten, können sie den besonderen Charm erleben, der dieses Haus versprüht. Aber natürlich dürfen sie auch fernsehen, diese stehen ihnen sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss zu Verfügung. Die Küche haben wir mit einem Umluftherd und Cerankochfeld, einer Mikrowelle und natürlich Wasserkocher, Toaster und einer Kaffeemaschine sowie Kühlschrank mit kleinem Eisfach, einer Spüle und einer Geschirrspülmaschine ausgestattet.Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Badezimmer, das durch seine Fliesenoptik seinesgleichen sucht. (Na da hat doch der Fliesenleger Herrn Hundertwasser als Vorbild gehabt, oder was sagen sie?)Ins Obergeschoss gelangen sie über eine handgefertigte, geschwungene, offene Eichentreppe. Auch ein echter Hingucker. (Haben sie schon entdeckt, was der Pfosten in seinem ersten Leben war?)Im Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einer großen Schlafcouch. Selbstverständlich brauchen sie sich weder um Bettwäsche noch um Handtücher kümmern, diese sind selbstverständlich vorhanden und die Betten bezogen, sodass einer entspannten Nacht, nachdem sie die Verdunkungsvorhänge zugezogen haben, nichts mehr im Wege steht.Im Außenbereich haben wir für sie eine Sitzecke platziert und das Frühstück an frischer Luft kann beginnen, genug Geschirr für mind. sechs Personen ist vorhanden. Ebenfalls im Außenbereich haben wir eine kleinen zu verschließenden Holzpavillon für die Nutzung vorgesehen. Hier stehen auch 2 Fahrräder, die sie gern benutzen dürfen, um morgens Brötchen zu holen oder aber für einen Ausflug. Natürlich können sie auch mitgebrachte Fahrräder o.ä. hier abstellen.Die Lage unseres Ferienhauses ermöglicht es ihnen schnell zu den Großstädten Hannover oder Bremen zu kommen (beide ca. 50 km entfernt). Der Heidepark Soltau ist ebenfalls ca. 50 km entfernt und der Vogelpark Walsrode wartet in 25 km Entfernung auf ihren Besuch. Mit dem Bus können sie auch bequem nach Nienburg an der Weser kommen. Die Bushaltestelle befindet sich in direkter Nachbarschaft. Nienburg ist eine kleine kreisfreie Stadt, in der mittwochs und samstags Europas schönster Wochenmarkt stattfindet. Das Polizeimuseum und auch das Spargelmuseum sind besondere Ausflugsziele in Nienburg. Ihre Anreise können wir auch ganz problemlos durch unser Keysystem gestalten und kostenloses Parken ist vor und neben dem Haus selbstverständlich. Wir würden uns freuen, sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.